Warzen
Warzen werden durch eine oberflächliche Infektion auf der Haut mit bestimmten Viren, sogenannten Humane Papillom Viren (HPV), verursacht. Sie sind ansteckend und neigen zum Wiederkommen (Rezidive).
Symptome von Warzen
Die Symptome einer Warze sind druckempfindliche Hautstellen. Warzen treten häufig an Händen und Füssen auf.
Behandlung von Warzen
In der Regel erhalten Sie für die Eigentherapie ein hornhautablösendes Pflaster oder eine hornhautablösende Lösung. Zusätzlich werden die Verhornungen in den Sprechstunden mechanisch abgetragen und die virusbefallene Hautstelle mit flüssigem Stickstoff (-196°C) vorsichtig vereist.
Während der Behandlung sind Hallenbäder und Saunas etc. zu meiden.
Behandlungsergebnis
Ziel ist die vollständige narbenlose Abheilung der Warzen zu erreichen.
Behandlungskosten
Die Behandlungskosten werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen.