Anweisungen zum Operationstag

Hier finden Sie die Informationen zum Operationstag um sich bestmöglich auf die Operation vorbereiten zu können.

  • Für Ihre Operation werden Sie von der Klinik ein Aufgebot erhalten. In diesem Schreiben wird Ihnen mitgeteilt, bis wann Sie noch essen dürfen. Im Allgemeinen dürfen Sie bis zu sechs Stunden vor dem Eintritt essen.
  • Klare Flüssigkeiten (Wasser, Tee ohne Milch) dürfen Sie bis zwei Stunden vor der Operation trinken.
  • Nehmen Sie am Morgen des Operationstages die von den Ärzten verordneten Medikamente mit einem Schluck Wasser ein.
  • Bringen Sie alle Medikamente, die Sie regelmässig einnehmen in die Klinik mit.
  • Falls Sie blutgerinnungshemmende Medikamente einnehmen, sollten diese in der Regel 10 Tage vor der Operation abgesetzt werden. Gewisse Medikamente müssen teilweise durch ein anderes Medikament, das gespritzt werden muss, bis zur Operation ersetzt werden. Bitte nehmen Sie in diesem Falle Kontakt mit Ihrem Operateur auf.
  • Schminken Sie sich bitte am Operationstag nicht. Entfernen Sie unmittelbar vor der Operation Armbanduhr und Schmuck, bei einer Vollnarkose auch Zahnprothesen und Kontaktlinsen. Ohrstecker und alle Piercing müssen Sie zu Ihrer Sicherheit vor der Operation entfernen (Gefahr von Verbrennungen bei Anwendung von Hochfrequenzgeräten zur Blutstillung).
  • Nach der Operation werden Sie, je nach Art des Eingriffs und des Anästhesieverfahrens, für einige Stunden oder bis am nächsten Morgen in der Klinik überwacht.
  • Sie dürfen während der ersten 24 Stunden nach der Operation nicht am Strassenverkehr teilnehmen und keine Maschinen mit Verletzungsgefahr bedienen. Sie sollten auch keine schwerwiegenden Entscheidungen treffen (z.B. das Unterzeichnen von Verträgen), da Ihr Urteilsvermögen und Reaktionsvermögen beeinträchtigt sein kann.
  • Lassen Sie sich aus der Klinik abholen. Wenn Sie die erste Nacht nach der Operation bereits wieder alleine zu Hause verbringen, sollte sich eine erwachsene Person in Ihrer Rufweite befinden. 

Haben Sie Fragen?

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen. Selbstverständlich werden Ihre Daten bei uns streng vertraulich behandelt.

058 335 00 00