Unsere Augenklinik in Zürich, unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Myron Kynigopoulos, bietet ein umfangreiches Spektrum an Leistungen auf dem Gebiet der Augendiagnostik (Ophthalmologie) sowie individuell abgestimmte Augenoperationen (Ophthalmochirurgie). Zur Augenklinik Zürich gehören auch das Augenzentrum Zürich, sowie das Augenlaserzentrum Zürich.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Augenklinik in Zürich zu begrüssen.
Folgende Bereiche bilden unsere Behandlungsschwerpunkte:
Für Augenuntersuchungen an einem Samstag stehen wir Ihnen an ausgewählten Terminen am Standort im Jelmoli Zürich gerne zur Verfügung.
In unserem Augenzentrum, welches direkt in unsere Augenklinik in Zürich integriert ist, bieten wir sämtliche augenärztlichen Dienstleistungen der Ophthalmologie an: Klassische Routine-/Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen genauso wie Diagnosen von Sehstörungen oder Spezialsprechstunden Grauer Star, Glaukom oder Netzhaut.
Mehr über die Dienstleistungen des Augenzentrums erfahrenIn unsere Augenklinik in Zürich ist das Augenlaserzentrum integriert. Durch modernste Behandlungsmethoden der refraktiven Chirurgie ermöglichen wir scharfes Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen.
Mehr über unser AugenlaserzentrumDer Graue Star, im medizinischen Fachjargon als Katarakt bezeichnet, ist eine altersbedingte Trübung der natürlichen Linse. Die Behandlung erfolgt mittels Operation und gehört weltweit zu einer der häufigsten Operationen in der Medizin. An unserer Augenklinik in Zürich wird diese Operation seit Jahren von erfahrenen Augenspezialisten erfolgreich durchgeführt. Für ein optimales Resultat ist es wichtig, den Grauen Star rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Regelmässige Augenkontrollen bei Ihrem Augenarzt sind deshalb sehr zu empfehlen.
Mehr zum Thema Grauer Star (Katarakt)Unter dem Begriff Grüner Star werden diverse Augenerkrankungen zusammengefasst, die unbehandelt zu Schädigungen von Netzhautzellen und Sehnervenfasern führen können. In einer Frühphase der Erkrankung sind für den Patienten keine Symptome erkennbar. Je weiter die Augenerkrankung fortschreitet, umso mehr schränkt der Grüne Star das Gesichtsfeld ein, eine Sehminderung ist die unausweichliche Folge. Unerkannt und ohne frühzeitige therapeutische Massnahmen können demnach Glaukomerkrankungen zu einer langsam fortschreitenden, schmerzlosen Erblindung führen. Wir bieten in unserer Augenklinik in Zürich eine Glaukomsprechstunde an, in welcher wir mittels modernen Verfahren eine fundierte Diagnose durchführen und entsprechende Behandlungsmassnahmen einleiten können.
Mehr zum Thema Grüner StarDer Bereich rund um die Augen übernimmt viele wichtige Funktionen. Der Zustand der Lider zum Beispiel hat einen grossen Einfluss auf die Augengesundheit. Viele Liderkrankungen, sind aber gut und einfach behandelbar. Lidfehlstellungen, wie Schlupflider oder ausgeprägte Tränensäcke sowie das Sicca-Syndrom (Trockenes Auge) können zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft und Sehfähigkeit führen. Je nach Art und Schwere des Leidens setzen wir an unserer Augenklinik in Zürich zur Therapie operative Verfahren oder Medikamente ein.
Mehr über Lider- und TränenwegeIn der Netzhaut des Auges ermöglichen rund 130 Millionen Sinneszellen das Sehen. Eine Störung des Stoffwechsels, eine Entzündung, ein Tumor oder Unfall können die Netzhaut schädigen. Dies bedeutet ene Gefahr für die Sehfähigkeit. Unsere Augenklinik in Zürich behandelt mit grosser Erfahrung und hohem technischen Niveau Erkrankungen der Netzhaut, der Makula und des Glaskörpers.
Mehr über Netzhaut- und GlaskörpererkrankungenEine Entzündung der Augen kann verschiedene Ursachen und unangenehme Symptome zur Folge haben. In userem Augenzentrum in Zürich behandeln wir verschiedene Formen von Augenentzündungen wie beispielsweise einer Bindehautentzündung.
Mehr über AugenentzündungenDie Hornhaut des Auges (Kornea) übernimmt in unserem Auge eine wichtige Schutzfunktion. In unserem Augenzentrum in Zürich behandeln wir verschiedene Formen von Hornhauterkrankungen wie beispielsweise einer Hornhautentzündung oder Erkrankungen durch Hornhautverletzungen.
Mehr über HornhautDie Auge-Gehirnentwicklung findet in den ersten Lebensjahren des Kindes statt. Anfällig für Funktionsstörungen ist das Auge jedoch bis ins Jugendalter. Um eine Sehschwäche oder eine Funktionsstörung des beidäugigen Sehens rechtzeitig festzustellen, raten Kinderaugenärzte die Kinder spätestens im dritten Lebensjahr (Ausnahme: anormale Erscheinungen bereits vor dem dritten Lebensjahr) einer Vorsorge zu unterziehen.
Mehr über die KinderaugenheilkundeHaben Sie Sehbeschwerden oder ein Anliegen?
Unsere Spezialisten freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Geben Sie uns im Formular gerne Ihre Anliegen oder sonstige Bemerkungen an.
Selbstverständlich werden Ihre Daten bei uns streng vertraulich behandelt.
Für Reisende mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfiehlt sich die Anreise bis zum Bahnhof Zürich HB. Von dort sind es nur wenige Minuten mit dem Tram (Linien 6, 7, 11 und 13) bis zur Haltestelle Paradeplatz, von wo aus Sie die St. Annagasse 18 in wenigen Schritten erreichen.
Unser Augenzentrum Zürich sowie unser Augenlaser Zentrum Zürich sind am selben Ort zu finden.
Nehmen Sie die A1-Ausfahrt Zürich City und folgen Sie der Beschilderung Richtung Zürich Zentrum/Bahnhofstrasse. Für bequemes Parken empfehlen wir das Parkhaus Urania (Uraniastrasse 3) oder das Parkhaus Jelmoli (Steinmühleplatz 1), beide nur wenige Gehminuten entfernt.
Unser Augenzentrum Zürich sowie unser Augenlaser Zentrum Zürich sind an denselben Örtlichkeiten angesiedelt.
Basierend auf 177 Bewertungen
Sehr freundlicher Empfang vom Pflegepersonal, die Rzte arbeteten ruhig und konzentriert, das Resultat ist 100%ig gut.
Wirklich fantastischer Service und Resultat! Nach ungefähr 15 Jahren mit Brille hat mich das Team innerhalb von 15 Minuten davon befreit - mit perfektem Ergebnis 😊👌 Während der gratis Voruntersuchung und dem erweiterten Checkup wurde ich stets super freundlich und zuvorkommend über das Prozedere informiert, in Aarau wie in Zürich. Nach dem Femto-Lasik Eingriff waren die ersten Stunden etwas unangenehm, was aber auch so vorab kommuniziert wurde, aber bereits am nächsten Morgen hatte ich keine Schmerzen mehr und somit ab Tag 1 die perfekte Sicht! Wirklich sehr zu empfehlen, rückblickend hätte ich mich schon viel früher trauen sollen 😊
Hervorragender Service in der Pallas Augenklinik. Es ist eine enorme Lebensqualität, keine Sehkorrektur mehr zu benötigen. Wenn ich gewusst hätte, dass die Femto-LASIK so schnell und schmerzfrei abläuft, hätte ich das schon lange vorher gemacht. Danke vielmals.